8 Gründe, das Bloggen zu lieben
- von Jürgen Degenhardt
- •
- 05 Juni, 2018
- •
Jeder kann es:
Jeder kann mehr oder weniger gut einen Beitrag in einem Blog über ein Thema schreiben, das ihn interessiert. Jeder hat eine Stimme.
Der Autor verleiht seiner Persönlichkeit Ausdruck:
In Blog-Beiträgen hat der Autor mehr Spielraum als in anderen Formaten, seine eigene Stimme und Persönlichkeit einzubringen.
Blogs bieten eine großartige Möglichkeit zur Massenkommunikation:
Sie können Menschen helfen, neue Dinge lernen, Ihr Publikum unterhalten - die Möglichkeiten sind so unbegrenzt wie aufregend. Blogger erreichen damit ein riesiges Publikum.
Es erweitert den Gedankenhorizont:
Gedankengänge lassen sich besser in gutgeschriebenen Blog-Beiträgen ausdrücken als in beliebigen, unreflektierten Statusmeldungen auf Facebook.
Gründen Sie Ihre eigene Community:
Als Blogger baut man eine Verbindung zu anderen Menschen auf, mit denen man Interessen teilt.
Besucher kehren auf Ihre Website zurück:
Wenn Sie Ihren Blog regelmäßig pflegen und starke Inhalte präsentieren, binden Sie auch Besucher an sich.
Es kostet nichts:
Ein Blog-Beitrag kostet nichts, sodass Sie sich nicht zurückhalten müssen, wenn Sie etwas zu sagen haben. Aber Sie sollten dabei die Anstandsregeln beachten!
Werden Sie zu einem Vordenker:
In Ihrem Blog können Sie Ihrer Originalität und Individualität freien Lauf lassen. Wenn die Leute Ihre Ideen mögen, können Sie zum Vordenker werden.
Jeder kann mehr oder weniger gut einen Beitrag in einem Blog über ein Thema schreiben, das ihn interessiert. Jeder hat eine Stimme.
Der Autor verleiht seiner Persönlichkeit Ausdruck:
In Blog-Beiträgen hat der Autor mehr Spielraum als in anderen Formaten, seine eigene Stimme und Persönlichkeit einzubringen.
Blogs bieten eine großartige Möglichkeit zur Massenkommunikation:
Sie können Menschen helfen, neue Dinge lernen, Ihr Publikum unterhalten - die Möglichkeiten sind so unbegrenzt wie aufregend. Blogger erreichen damit ein riesiges Publikum.
Es erweitert den Gedankenhorizont:
Gedankengänge lassen sich besser in gutgeschriebenen Blog-Beiträgen ausdrücken als in beliebigen, unreflektierten Statusmeldungen auf Facebook.
Gründen Sie Ihre eigene Community:
Als Blogger baut man eine Verbindung zu anderen Menschen auf, mit denen man Interessen teilt.
Besucher kehren auf Ihre Website zurück:
Wenn Sie Ihren Blog regelmäßig pflegen und starke Inhalte präsentieren, binden Sie auch Besucher an sich.
Es kostet nichts:
Ein Blog-Beitrag kostet nichts, sodass Sie sich nicht zurückhalten müssen, wenn Sie etwas zu sagen haben. Aber Sie sollten dabei die Anstandsregeln beachten!
Werden Sie zu einem Vordenker:
In Ihrem Blog können Sie Ihrer Originalität und Individualität freien Lauf lassen. Wenn die Leute Ihre Ideen mögen, können Sie zum Vordenker werden.